Documents
Deutschland Bund Fraktionen FDP Fraktion
11.03.2019
Pressemitteilungen
LINDNER-Interview: Klimaschutz ist was für Profis
LINDNER-Interview: Klimaschutz ist was für Profis 10.03.2019 Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Lindner gab der „Bild am Sonntag“ (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Roman Eichinger und Burkhard Uhlenbroich:Frage: Herr Lindner, wie finden Sie die Schüler-Demos für Klimaschutz? Lindner: Ich finde politisches Engagement von Schülerinnen und Schülern toll. Aber das sollte nach der Schule stattfinden. In der Unterrichtszeit sollten sie sich lieber über physikalische...
LINDNER-Interview: Klimaschutz ist was für Profis 10.03.2019 Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Lindner gab der „Bild am Sonntag“ (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Roman Eichinger und Burkhard Uhlenbroich:Frage: Herr Lindner, wie finden Sie die Schüler-Demos für Klimaschutz? Lindner: Ich finde politisches Engagement von Schülerinnen und Schülern toll. Aber das sollte nach der Schule stattfinden. In der Unterrichtszeit sollten sie sich lieber über physikalische und naturwissenschaftliche sowie technische und wirtschaftliche Zusammenhänge informieren.Frage: Das klingt streng.Lindner: Ich bin für Realitätssinn. Von Kindern und Jugendlichen kann man nicht erwarten, dass sie bereits alle globalen Zusammenhänge, das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare sehen. Das ist eine Sache für Profis.Frage: Zählen Sie dazu auch die Umweltministerin?Lindner: Svenja Schulze versucht sich an ihrem Schreibtisch mit weltfremden Ein-Jahres-Plänen für den Klimaschutz. Das ist schlimmer als in der DDR. Wenn wir die Menschen bei diesem Thema nicht mitnehmen, werden viele Autofahrer ihre Gelbwesten in Zukunft nicht nur bei Pannen anziehen, sondern auch zum Demonstrieren. Wer den Menschen von Berlin-Mitte aus und mit dem erhobenen Zeigefinger Wohlstand, Mobilität und Fleisch verbieten will, wird den Druck der Straße zu spüren bekommen. Wir sollten stattdessen einen marktwirtschaftlichen und damit günstigeren Weg gehen, um das Klima zu retten. Wenn man zum...
Errors and omissions excepted. As of: 11.03.2019